
Durch Brainstorming mit Trello neue Ideen finden – standortunabhängig
Produktives Brainstorming hilft deinem Team, innovative und umsetzbare Ideen zu finden und Entscheidungen zu treffen. Nutze Trello als virtuelles Whiteboard, um die Kreativität deines Teams anzuregen. So entstehen neue Projekte aus revolutionären Ideen. Dabei ist es egal, ob ihr am selben Ort seid oder euch digital zusammenfindet.
Brainstormings besser strukturieren mit Trello
Boards, Listen und Karten – die Brainstorming-Tools von Trello erleichtern die Zusammenarbeit

Schnell innovative Ideen finden
Trello ist das virtuelle Whiteboard der Wahl, mit dem dein Team im Rahmen von Brainstormings neue Lösungen entwickeln oder neue Ideen finden kann. Der Einstieg ist einfach: Du erstellst ein Board und fügst für jede Idee eine Karte hinzu. Mit Beschreibungen und Anhängen kannst du Ideen in einen Kontext setzen.

Erfassen, organisieren und priorisieren
Mit Kommentarfunktionen und Nutzer-Tagging kann Brainstorming auch asynchron ablaufen. Jedes Teammitglied kann etwas beitragen und die besten Ideen werden per Abstimmung eruiert. Die übrigen Ideen kannst du in einer Liste festhalten, z. B. um später darauf zurückzukommen.

Ideen umsetzen
Weise nächste Schritte und zuständige Teammitglieder zu und gib Fristen ein, um den Ball am Rollen zu halten und die Erkenntnisse aus dem letzten Brainstorming weiterzuverfolgen. Dabei gilt: Eine schlechte Idee ist besser als gar keine Idee.
Brainstorming mit Trello
Trello und deine Lieblingstools
Trello bietet mehr als 200 Integrationen mit den Tools, die du kennst und liebst. Mit Trello kannst du die Tools integrieren, die dein Team bereits nutzt, um deine Aufgaben zu organisieren und zu zentralisieren. Trello Power-Ups helfen dir, die Lieblingsapps deines Teams mit euren Boards zu verbinden.
Du musst nicht bei null anfangen – verwende stattdessen unsere anpassbaren Vorlagen.
Mit unserer bewährten Vorlage kannst du ganz leicht ein eigenes Board erstellen und es an die Anforderungen deines Teams anpassen.

Brainstorming für verteilte Teams
Das Board steht sofort als digitales Whiteboard für dein nächstes Brainstorming bereit und führt dich durch die Unterbrechungstechnik, mit der du Denkblockaden lösen und herausragende Ideen entwickeln kannst.

Innovationswochen
Von den Trello-Entwicklern für dein Team: Diese Vorlage erleichtert die Planung von Phasen, in denen sich dein Team der Entwicklung neuer Produkte, Funktionen und Geschäftsmodelle widmet.

Design-Sprint
Mit dieser Vorlage kannst du die Prototypenerstellung und das Testen neuer Ideen beschleunigen. So erhältst du schneller Kundenfeedback und kannst die Weiterentwicklung früher Konzepte vorantreiben.
Tritt einer Community aus Millionen von Benutzern weltweit bei, die für höhere Produktivität bereits auf Trello vertraut.
Tritt einer Community aus Millionen von Benutzern weltweit bei, die für höhere Produktivität bereits auf Trello vertraut.
Einblick in die Ideenfindung
Lies den Trello-Blog und erfahre, wie du die Effizienz, Produktivität und Zusammenarbeit verbessern kannst.
3 Vorteile von Trello für das Brainstorming mit Remote-Teams
Ein wichtiges Thema erfordert ein gemeinsames Brainstorming und dein Team ist per Videoanruf zugeschaltet – und jetzt? In diesem Blogpost stellen wir Techniken für das Remote-Brainstorming vor und erläutern, wie Trello dir deine nächste Brainstorming-Sitzung erleichtern kann.
Warum schlechte Ideen manchmal die besten sind
Schlechte Ideen gibt es nicht. Na gut, vielleicht doch. Aber selbst schlechte Ideen können Potenzial haben! In diesem Blogpost gehen wir darauf ein, warum es sich manchmal lohnt, Ideen weiterzuverfolgen, die auf den ersten Blick ein bisschen lächerlich anmuten.
Die Beziehung zwischen Teamreflexion und Planung
In diesem Blogpost geht es um die Bedeutung von Teamreflexion und ihren Einfluss auf die Fähigkeit eines Teams, vielversprechende Zukunftspläne zu schmieden. Außerdem wird beschrieben, wie du erfolgreiche Sitzungen zum Thema Teamreflexion und Planung abhältst.